Pädagogische Schwerpunkte
Wir sind ein
Kindergarten
in katholischer Trägerschaft
und versuchen den Kindern
Gottes Liebe zu den Menschen
im alltäglichen Umgang miteinander
nahe zubringen und Ihnen die christlichen
Grundwerte
zu vermitteln
- Spiel als Lebens- und Lernprinzip:
Wir begleiten das Kind im Spiel, beobachten und geben
Hilfestellung bzw. Anregungen - Die ganzheitliche Förderung erleichtert den Start in die Schule.
Wir orientieren uns dabei an den Bedürfnissen der Kinder, an
jahreszeitlichen Gegebenheiten und religiösen Festen - Wir nehmen jedes Kind als eigenständige Persönlichkeit an
- Wir erfüllen die emotionalen Grundbedürfnisse der Kinder nach
Vertrauen, Geborgenheit, Sicherheit, Lob und Anerkennung - Unser Kindergarten ist ein Ort, wo Gemeinschaft und Freundschaft
gelebt wird - Wir fördern die Selbständigkeit der Kinder, denn sie erleben
Freude am eigenen Tun und gewinnen so an Selbstvertrauen - Unser Kindergarten ist eine Begegnungsstätte, den im alltäglichen
Miteinander lernen die Kinder mit Konflikten umzugehen und
üben sich daher im Sozialverhalten - Unser Kindergarten ist ein Lebensraum, in dem die Kinder in
Freiheit spielerisch und schöpferisch tätig sind - Unser Kindergarten ist ein Lebensraum, in dem die natürlichen
Ressourcen der Kinder, wie Neugierde und Wissensdrang,
auf spielerische Art und Weise weiter entwickelt und gefördert werden
Was unser Kindergarten zur Förderung der Entwicklung Ihres Kindes anbietet:
Während seiner Entwicklung legt Ihr Kind
eine lange Strecke zurück, auf der viele Hindernisse,
Etappen und Ziele bewältigt werden müssen.
Der Kindergarten unterstützt und fördert diese
„Lernstrecke“. Wir möchten Ihnen die Vielfalt unserer
anhand eines Zuges mit vielen
Waggons näher bringen, die nötig sind,
um diesen Lebensabschnitt bewältigen
zu können. Die ganzheitliche Förderung im
Kindergarten erleichtert den Weg durchs Leben
und die Kinder werden in hervorragender Weise
auf die Schullaufbahn vorbereitet.